FAQs - Frequently Asked Questions


Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:


Wo sehe ich welche Deckakte stattgefunden und welche Würfe gefallen sind?

Einen Überblick über alle Deck- & Wurfmeldungen aller 4 Rassen finden Sie hier!

 


Was sind die Voraussetzungen, damit mein Sennenhund zur Körung antreten darf?

Alle Voraussetzungen für den Antritt bei einer VSSÖ Körung finden Sie in unserer Körordnung.

Alle Termine für Körungen finden Sie im Bereich Zucht Termine.

Bitte beachten Sie, dass die schriftliche Anmeldung zur Körung spätestens 4 Wochen vor dem Körtermin zu erfolgen hat. Wir können keine Garantie geben, dass zum Meldeschluss noch Plätze frei sind

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Zuchtwart Ihrer Rasse.

 


Mein Sennenhund verstirbt. An wen muss ich mich wenden?

Im Todesfall füllen Sie bitte das Formular "Lebend/Totmeldung" aus und schicken dieses bitte an Christa Löffelmann buerozucht@vssoe.at

 


Ich möchte meinen Sennenhund gerne auf einer Hundeausstellung präsentieren. Wie muss ich vorgehen? 

Allgemeine Informationen zu Hundeausstellungen finden Sie in der Rubrik Ausstellung. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Ausstellungsreferat zur Verfügung. 

 


Wo kann ich mich zu Ausstellungen anmelden?

Informationen zu Anmeldungen für nationale und internationalen Ausstellungen, sowie zu VSSÖ Klubschauen finden Sie im Bereich Ausstellung Anmeldung .

 


Wie kann ich Mitglied im VSSÖ werden?

Wir würden uns sehr freuen, Sie als Mitglied im VSSÖ begrüßen zu dürfen.

Informationen zu den Vorteilen einer Mitgliedschaft finden Sie in der Rubrik Mitgliedschaft im VSSÖ.

Dafür lesen Sie sich bitte die Statuten des VSSÖ gründlich durch, füllen Sie das Antragsformular aus, unterschreiben dieses und senden das ORIGINAL per POST an unseren Schriftführer:

Gerhard Kunz

Vordereggstraße 4, 5303 Thalgau

Tel.: +43 (0)6235/6347

schriftleitung@vssoe.at

Wir bitten um Verständnis, dass die Bearbeitung von Mitgliedsanträgen ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen kann!

 


Wie kann ich meinen importierten FCI Sennenhund ins Österreichische Hundezuchtbuch eintragen lassen?

Wenn Sie Ihren Sennenhund mit ausländischen FCI Papieren ins Österreichische Hundezuchtbuch eintragen lassen wollen, bitte ein kurzes Email an buerozucht@vssoe.at senden. Danach erhalten Sie die Informationen zum weiteren Vorgehen.

Für die Übernahme ins ÖHZB ist immer ein EXPORTPEDIGREE nötig

Christa Löffelmann, A- 2751 Matzendorf, Rebenweg 7

buerozucht@vssoe.at

Tel.: +43 (0)660/ 1250559

 


Ich möchte gerne aktiv mit meinem Sennenhund im Hundesport tätig sein. Woher bekomme ich Hintergrundinformationen?

Informationen zu den verschiedensten Einsatzbereichen der Sennenhunde im Hundesport finden Sie im Bereich Ausbildung.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Ausbildungsreferentin Isabella Kraft unter +43(0)660/3228613 oder per Mail ausbildung@vssoe.at zur Verfügung.

 


Ich habe die Ahnentafel meines Sennenhundes verloren: Was ist jetzt zu tun?

Bei Verlust der Original Ahnentafel Ihres Sennenhundes, melden Sie diesen bitte unverzüglich an Christa Löffelmann buerozucht@vssoe.at . Danach erhalten Sie die Informationen zum weiteren Vorgehen.

Grundsätzlich gleicht der Prozess einer Ahnentafel-Neuausstellung nach Verlust, jenem einer Einzeleintragung ins Österreichische Zuchtbuch. Einer unserer Zuchtwarte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und alle weiteren Schritte klären.


Ich habe eine Frage, die in den FAQs nicht beantwortet werden kann - an wen kann ich mich wenden?

Unsere Servicestelle gibt Auskunft in allen allgemeinen Fragen rund um die Sennenhunde:

Mag. Birgit Ponweiser

Hauptstraße 98, 2823 Brunn a. d. Pitten
Tel.: +43 (0)650/3462 746

 service@vssoe.at


Latest Events

30Sep

Schöneben/OÖ

21Oct

4580 Windischgasten Gasthaus-Pension Schwarzer Graf

22Oct

ÖRV Schwertberg

29Oct

2620 Neunkirchen

05Nov

Langbathseen / Oberösterreich

01Dec

AT-Wels

08Dec

ÖGV Wienerwald

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account