Aktuelles


Hier werden Sie kurz und knapp über die aktuellesten Geschehnisse informiert!


Der Schweizer Klub für Entlebucher Sennenhunde läd zur Club Show ein

 


Hunde - Begegnungen - Erlebnisse - Zucht

Blicken Sie gemeinsam mit Wolfgang Zörner zurück auf 32 Jahre Hundezucht.

Informationen zum Buch und wie Sie es erhalten können, bekommen sie HIER.


 

1. Körung 2023 in Krottendorf/Weiz

 
Am 23.04.2023 durften wir 12 weitere Sennenhunde in der Zucht begrüßen.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Körung und viel Freude auf euren weiteren Züchterweg.
 
GSS - Chipman from Swiss Mountains
APPS - Adelheid vom Appihaus
BS - Valentino von den Brunnbären
BS - Santino Pablo vom Jauntal
BS - Una von der Vagabundenhütt'n
BS - Gretchen Bitter Chocolate
BS - Beautiful Ella vom Kulmland
BS - Bibi z Labskeho zatisi
BS - Dill von Schöneben
BS - Tulipanos Berni Hollywood
BS - Charlotte vom Piberschlössle
BS - Emma vom Hirschenschlag
 
Körkommission:
 
Herr Günther Ehrenreich, Frau Gabriele Schrank, Frau Karin Hüppe
Wir danken der Körkommission und allen fleißigen Helfern für einen reibungslosen Ablauf der Körung.
 
 

 

 

Ergebnisse IHA Salzburg

2.04.2023 IHA Salzburg

1.04.2023 IHA Salzburg - VSSÖ Sonderschau

 


Herzlichen Glückwunsch !

Wir gratulieren Franziska Rößner mit ihrer Selma von Murau, zur sächsischen Landesmeisterin in der Obedience Klasse 1.
Eine tolle Leistung 💪

Selma vom Murau Landesmeisterin Obedience


Nachruf Johann Mayr

Mit großer Trauer, müssen wir die Nachricht vom Tod unseres Züchters Johann Mayr zur Kenntnis nehmen.
Wir werden sein Andenken stehts in Ehren halten und wünschen seinen Angehörigen viel Kraft in diesen schweren Stunden und viele liebe Erinnerungen an ihn.

Der Vorstand und Funktionäre des VSSÖ

 


Liebe Sennenhundefreunde 

Für unsere Klubschau am 3. und 4. Juni 2023 am Olachgut / Murau in der Steiermark, suchen wir noch Helfer.

Gesucht werden für 2 Ringe, jeweils ein Sonderleiter und ein Schriftführer.

In einem Ring sind Englischkenntnisse notwendig.

 

Du möchtest gerne helfen?

Dann melde dich bei unserer Ausstellungsreferentin Claudia Pröglhöf per Mail an ausstellung@vssoe.at

Du bekommst natürlich eine Aufwandsentschädigung.


Wichtige Info's betreffend Züchtercup !


Ergebnisse Premstätten Graz 2023

19.03.2023 IHA Premstätten


 

Liebe Berner Sennenhunde Freunde

Es freut mich sehr, Sie über die Aktivitäten während unserer 1. Welt Union des Berner Sennenhundes zu informieren. Am Donnerstag, 24. August 2023 findet am Morgen ein Gesundheitssymposium statt. Am Nachmittag treffen sich alle Ausstellungsrichter, um über den Rassestandard (45) zu diskutieren. Am Freitag 25. findet die 1. Ausstellung der Welt Union des Berner Sennenhundes in Satigny statt. Es ist mir eine große Freude, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass uns Zoltan Baffia aus Ungarn, Christian Schmid aus Deutschland und Matti Tuominen aus Finnland zugesagt haben. Den Abend werden wir mit einem Gala Abend unter dem Motto "Weiss und Rot" ausklingen lassen. Samstag findet die FCI-Welthundeausstellung statt. Die detaillierten Programme finden sie anbei. Bitte beachten Sie, dass die IWG Klub-Vertreter und IWG Mitglieder eine persönliche Einladung mit Anmeldeformular für das IWG-Treffen am Nachmittag, 23. August 2023 erhalten. Nun hoffe ich, dass Sie alle den Weg nach Genf finden werden.

Haben Sie Fragen, melden Sie sich bitte unter

world.union@bernersemountaindog.ch

Andrea Maret

Präsidentin
Schweizerischer Klub für Berner Sennenhunde

Programm Symposium

4th International Judge Meeting

Preisliste Symposium / Richtertagung

Dinner Gala

 


Vorstand & Zuchtwarte

Vorsitzender: Klemens Nowotny

Vorsitzender Stv.: Karl Bitzan

Schriftleitung: Gehrard Kunz

Kassier: Sabine Friesenbichler

Zuchtleitung: Karl Bitzan

Zuchtleitung Stv.: Elisabeth Kurnik

Ausstellungsreferat: Claudia Pröglhöf

Ausbildungsreferat: Isabella Kraft

Referat für Öffentlichkeitsarbeit: Anika Witte

 

Zuchtwarte:

Lydia Rumplmayr für Appenzeller & Entlebucher Sennenhunde

Regina Rieger für Große Schweizer Sennenhunde

Mag. Birgit Ponweiser und Elisabeth Kurnik für Berner Sennenhunde

 



Cup-Ergebnisse

Züchtercup 2022

Ausstellungscup 2022

Leistungscup 2022

Universalcup 2022 


Jahreshauptversammlung 2023

Datum: Samstag, 11.03.2022, 10 Uhr

Ort: Gasthof Meisenbichler; Landesstraße 24, 8772 Traboch

Hier geht's zur Tagesordnung

Wahlliste Vorstand - Innerhalb der Frist wurde nur eine Wahlliste beim Vorsitzenden eingebracht

 


Termine Erstzüchterschulungen 2023

Wir bitten um Verständnis, dass wir das Erstzüchterseminar erst ab einer Mindestteilnehmeranzahl von 4 ErstzüchterInnen durchführen werden. 

25.03.2023 10 Uhr / 2700 Wr. Neustadt, Franz Theodor Csokor Gasse 1

21.10.2023 10 Uhr / Raum Windischgasten



Körung Krottendorf 23.04.2023

Aktuell sind nur noch Meldungen für die Warteliste möglich!


 

Jahreshauptversammlung 2023

Datum: Samstag, 11.03.2022, 10 Uhr

Ort: Gasthof Meisenbichler; Landesstraße 24, 8772 Traboch

Hier geht's zur Tagesordnung


 

Terminaviso 2023 - Alles auf einem Blick!

Terminvorschau_2023.jpg


Ergebnisse IHA Wels 2022

02.12.2022  Sieger Wels

03.12.2022  Winter Trophy

04.12.2022  Christmas Winner + VSSÖ Sonderschau


Herbstschau 2022 - Ergebnisse & Fotogalerie

Ergebnisse 

Die Bilder stehen kostenfrei zum Download bis 15.12.2022 zur Verfügung. Die Fotos sind urheberrechtlich geschützt, alle Rechte liegen beim VSSÖ.

 

Ein besonderer Hundewandertag des VSSÖ am 6.11.2022

Einige Jahre organisiere ich schon diesen Wandertag rund um die Langbathseen der gerne angenommen wird.

Heuer war er so gut besucht wie noch nie. Mit 56 Wanderern und 34 Schweizer Sennenhunden aller Rassen haben wir einen Rekord aufgestellt.

Nicht nur das, mit so vielen netten Leuten und super tollen Hunden ist es eine wahre Freude! Alle haben es genossen bei diesem traumhaften Wetter zu marschieren und mancher Berner hat ein Bad genommen. Es ist schön eine so große Hundemeute dabei zu haben die sich gut versteht. Danke auch an alle Besitzer die ihre Hunde so gut sozialisiert haben.

 

Regina Rieger

Wandertag2022


17.10.2022 Wichtige Hinweise für die Herbstschau
 
erforderliche Befunde
Welche Untersuchungen erforderlich sind, entnehmen Sie bitte den angefügten Zusammenfassungen.
Ist ihr Hund nicht in der Zucht bzw. ist er für die angeführten Untersuchungen zu jung, dann benötigen wir die entsprechenden Befunde der Eltern.
Um einen reibungslosen Ablauf beim Einlass zu gewährleisten, bitten wir ALLE Aussteller, die erforderlichen Befunde vorab an ausstellung@vssoe.at zu schicken. Weiters ersuchen wir Sie, die erforderlichen Befunde in Kopie mitzuführen.
 
Babyklasse
da wir auch für die Babyklasse eine gültige Tollwutimpfung (frühestes Impfalter 12 Wochen plus 21 Tage Wartezeit) nachweisen müssen, ist eine Teilnahme erst ab 16 Wochen möglich.
 
Tollwutimpfung
Alle teilnehmenden Hunde brauchen eine gültige Tollwutimpfung. Falls nicht im Gültigkeitszeitraum nachgeimpft wurde, muss die Impfung mind. 30 Tage alt sein
 
Halsband
Ein ausstellen ist nur mit einem breiten, am Hals anliegendem Halsband mit Stopp oder normalem Verschluss erlaubt.
Wir dürfen niemanden an der Schau teilnehmen lassen, der die oa. Auflagen nicht erfüllen kann oder dessen Hund Lahmheit oder ähnliches vor Ort zeigt.
Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie sich jederzeit an unsere Ausstellungsleitung Claudia Pröglhöf ausstellung@vssoe.at wenden
 

10.10.2022 Ergebnisse IHA Tulln

02.10.2022 IHA Tulln Sonntag

01.10.2022 IHA Tulln Samstag - Sonderschau

30.09.2022 IHA Tulln Freitag


07.10.2022

Ergebnisse Sennenhundeturnier 2022


07.10.2022

Wir bauen um!

Wir bauen die Homepage ein wenig um, daher bitten wir Euch um etwas Geduld und Nachsicht, falls nicht alles wie gewohnt zu finden ist!


Achtung! Verlängerung des 1. Meldeschlusses!

Aufgrund der derzeitigen Situation betreffend der IHA Tulln möchten wir unseren Ausstellern mehr Zeit und Informationen geben. Der 1.Meldeschluss wurde daher auf 15.10.2022 verschoben!

comp VSSÖ Herbstschau Flyer Hochformat


Wir laden all unsere Sennenhund Besitzer wieder zum herbstlichen Hundewandertag um die Langbathseen ein 🤩🐾
Treffpunkt ist der 06.11.2022 um 10 Uhr am Parkplatz der Langbathseen
Es gibt eine große Runde (2 Stunden) und eine kleine Runde (1h) - beide sind natürlich kinderwagentauglich 🙂 Im Anschluss gibts ein gemütliches Mittagessen in großer Runde, daher bitten wir um Voranmeldung bis zum 23.10.2022 bei Regina Rieger (+436648645134)
 
comp Hundewandertag 2022. 2
 
 

Information für die Züchter/innen:

die Verpaarungen können über Antagene durch den  durchgeführt werden können.

HSIMS ist durch die neue HP von Antagene aktuell leider nicht erreichbar. Als Übegangsversion für alle Tiere die vor dem 20.05.2022 getestet wurden, gibt es die Möglichkeit die alte HP unter folgendem Link zu verwenden

Dies ist nur eine Übergangsversion, die nur HSIMS-Verpaarungen für Tiere simuliert, die vor dem 20.05.22 getestet wurden. Die neue Version wird vermutlich noch einige Wochen dauern..


VSSÖ Klub- & Siegerschau

28.05.2022 VSSÖ CACA Klubschau - Meldestatistik Zeitplan

29.05.2022 VSSÖ CACA Siegerschau - Meldestatistik Zeitplan


VSSÖ Klub- & Siegerschau

1. Meldeschluss 30.04.2022

2. Meldeschluss 14.05.2022

Meldeschein

comp Klubschau2022

15.02.2022

Absage Körung Krottendorf 27.03.2022 - wir bitten auf den Termin 03.04.2022 auszuweichen


07.02.2022

ACHTUNG !!!

Bei der Körung am 27.02.2022 in Sittendorf gilt für alle TeilnehmerInnen am Platz die 3G-Regel plus FFP2 Maskenpflicht (indoor&outdoor). Unabhängig von möglichen Lockerungen der Behörden.


02.02.2022

Neujahrsputz - Alle Termine sind nun wieder aktuell und wir freuen uns auf ein Eventreiches 2022!


01.02.2022

Richteränderung Körung Sittendorf 27.02.2022 

Wesenrichterin Karin Hüppe


12.01.2022

Zusatztermin Körung Sittendorf 27.02.2022 - keine Anmeldungen mehr möglich - max. Teilnehmerzahl erreicht

Latest Events

03Jun

Schöneben/OÖ

03Jun

Olachgut/Murau

03Jun

Olachgut/Murau

04Jun

Trabrennbahn Baden

10Jun

Schöneben/OÖ

19Aug

Feldkirchen/Kärnten

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account