11.01.2021
02.12.2020
Absage Körung 08.12.2020
Leider müssen wir aufgrund der derzeitigen Covid Regelungen unsere Körung am 08.12.2020 absagen. Wir hoffen, die verpasste Körung sobald als möglich nachholen zu können.
26.11.2020
Änderung Körkommission
Die Körkommission für die Körung Wienerwald am 08.12.2020 hat sich kurzfristig geändert.
aktuelle Körkommission: Heidi Kirschbichler, Gabriele Schrank, Karin Hüppe
18.10.2020
Hier findet Ihr Einblicke in den verregneten Tag!
04.10.2020
Ergebnisse IHA Tulln
Samstag, 26.09.2020 - Dr. Karoline Gsell (AT)
Sonntag, 27.09.2020 - Branislav Rajic (SLO)
12.07.2020
außerordentliche Hauptversammlung
Wir danken allen für die hohe Wahlbeteiligung bei der a.o. HV und Ihrer überwältigenden Zustimmung zu unserer Vorstandsliste! Wir werden uns nun mit voller Kraft auf die Arbeit für und mit unseren Hunden werfen. Auch für die Anliegen all jener, welche uns nicht gewählt haben, werden wir gerne ein offenes Ohr haben.
Mit besten Sennenhundgrüßen
der neugewählte Vorstand
-> Wir freuen uns den neuen Vorstand vorzustellen!
29.06.2020
Wahlliste zur a.o. HV
Folgende Wahlliste ist als einzige innerhalb Frist beim Wahlvorsitzenden eingegangen und kommt daher auf der a.o. HV am 12.7.2020 zur Abstimmung.
06.06.2020
außerordentliche Hauptversammlung
Ort: ÖKV Sitzungssaal, 2362 Biedermannsdorf, Siegfried-Marcus-Straße 7
Zeit: Sonntag, 12.07.2020, 10 Uhr
24.05.2020
! Wichtig !
Ankündigung zur außerordentlichen Hauptversammlung am 12.07.2020
29.04.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Hundefreunde, liebe Sportfreunde,
die für gestern, 28. April 2020, angekündigte Verordnung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ist bisher noch immer nicht veröffentlicht.
Es ist aber sehr erfreulich, dass laut der heutigen Aussagen der Bundesregierung die Ausgangsbeschränkungen mit 30.04.2020, 24:00 Uhr außer Kraft treten.
Dadurch wird es auch möglich, dass wir mit unseren Hunden wieder
Natürlich ist weiterhin auf den nötigen Abstand zu achten, was aber bei allen Aktivitäten mit dem Hund kein Problem darstellt.
Das Tragen von Mund- und Nasenschutz, zumindest von den Trainern im Rahmen von Kursen und die strikte Einhaltung aller Hygienevorschriften sind empfehlenswert.
Durch die Einschränkung, dass Veranstaltungen mit maximal 10 Personen begrenzt sind, können bis voraussichtlich 30. Juni keine Prüfungen durchgeführt werden,
da schon bei einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Startern die Höchstzahl üblicherweise zumindest erreicht, wenn nicht überschritten wird.
Dadurch ist auch die Veranstaltung von Hunde-Shows vorläufig weiterhin nicht möglich, Einzeltierbeurteilungen und Phänotypisierungen können aber ebenso wie Zuchttauglichkeitsprüfungen durchgeführt werden.
Falls wir anderslautende Informationen erhalten, werden wir Sie sofort in Kenntnis setzen.
Es freut uns, dass die Arbeit mit unseren Hunde wieder beginnen kann.
Viele Grüße und viel Gesundheit
Dr. Michael Kreiner Dir. Robert Markschläger
Präsident Leistungsreferent
Heidi Kirschbichler Josef Koren
Ausstellungsreferentin Zuchtbuchreferent
24.04.2020
Zuchtgeschehen während Covid-19
25.03.2020
14.01.2021
Wir hoffen, dass wir unser 60-jähriges Jubiläum mit Euch feiern dürfen!
-> Meldeschein 60 Jahre Jubiläumsschau
Bitte Meldeschein herunterladen, ausdrucken, ausfüllen, einscannen und an " ausstellung@vssoe.at " schicken
Please load the Entry Form down, print it out, fill it in, scann it and send it back to " ausstellung@vssoe.at "
13.01.2021
voraussichtliche Körtermine 2021
14.03.2021 in Krottendorf/Weiz (Richter: Günther Ehrenreich, Gabriela Schrank, Karin Hüppe)
05.09.2021 in Salzburg/Bergheim (Richter: Regina Rieger, Karoline Gsell, Lydia Rumplmayr)
08.12.2021 in Sittendorf (Richter werden noch bekannt gegeben)
04.10.2020
Ergebnisse Sennenhundeturnier in Feldkirchen!
Einblicke in die Ausbildungswoche findet ihr im -->Beitrag
Ergebnisse Ausbildungswoche Feldkirchen 2020!
--> Ergebnisse Feldkirchen 2020
27.08.2020
VSSÖ Herbstschau am 11.10.2020 in Rossegg bei Velden
-> mehr Infos
13.03.2020
ÖKV-Akademie Basisseminar „Zucht“
Termin: 23.05.2020, 09.00 bis 16.00 Uhr
Vortragende: Frau Prof. Sabine Schäfer-Somi, Dr. Michael Kreiner, Josef Koren
Ort: ÖKV Büro, Siegried Marcus-Straße 7, 2362 Biedermannsdorf
Unkostenbeitrag: € 70,- inkl. Mittagessen, Kaffeepause & Unterlagen
03.02.2020
Die Cups 2019 sind online!
Newsletter
Sie wollen immer auf dem Laufenden gehalten werden? Dann probieren Sie unseren Newsletter! Hier geht's zur Anmeldung
Hier finden Sie alle Bärchen, die ein Alter von 8 oder höher erreicht haben!